• Home
  • Verein
    • Über uns
    • Vorstand und Übungsleiter
    • Mitgliedschaft
  • Kanuwandern
    • Allgemein
  • Kanupolo
    • Was ist Kanupolo?
    • Trainingszeiten
    • Braunschweiger Kanupolo-Turnier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

Oker-Abfahrtslauf 2024 | 28. & 29. September 2024

Veröffentlicht: Dienstag, 10. September 2024 16:08

Braunschweiger Abfahrtslauf, mit Sprint in der Stadt am Bootshaus und Classicrennen, auf dem legendären Kurvenstück, zwischen Veltenhof und Watenbüttel.

Für die Leistungssportler ist das in diesem Jahr auch gleichzeitig die Norddeutsche Meisterschaft.

  • Samstag, 28.09.2024, Sprint am Bootshaus des Braunschweiger Kanu-Club e.V.
  • Sonntag, 29.09.2024, Classic zwischen Veltenhof und Watenbüttel

 

Exklusiv am Samstag:

  • Wird in diesem Rahmen ein Sprintrennen in Kanupolo-Booten ausgetragen.
  • Sowie ein Tourenbootlauf, alle die gerne mal im Tourenboot ca. 100 Meter gegen die Uhr antreten möchten (professionelle Zeitmessung), sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
  • Der Start ist an der in Sichtweite gelegenen Hoheworthbrücke und das Ziel ist am Steg des BKCs.


Anmeldung bitte per E-Mail an Achim unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Infos

Workout-Paddeln-Touren: Bericht von Olli

Veröffentlicht: Montag, 01. Juli 2024 13:57

Hier ein lesenswerter Bericht unseres Hauswartes Olli zu den BKC-Workout-Paddeltouren:

>>>Bericht lesen<<<

21. Braunschweiger Kanupolo-Turnier 2024

Veröffentlicht: Montag, 20. November 2023 20:45

Es geht wieder los: Am 24. und 25. Februar 2024 findet das 21. Braunschweiger Kanupolo-Turnier statt. Alle Infos und die Ausschreibung findet ihr hier:

>>>Turnierinfos<<<

>>> Spielplan 2024 <<<

>>> Tabellen 2024 <<<

7. Lampionfahrt des BKC

Veröffentlicht: Mittwoch, 01. November 2023 09:30
Das war die 7. Braunschweiger Lampionfahrt am 04.11.2023,
 
mit einer Rekordteilnehmerzahl von 268 teilnehmenden Kanuten wurde der
östliche Oker-Umflutgraben in ein Lichtermeer verwandelt.
 
Am Start waren Paddlerinnen und Paddler aus allen Braunschweiger Kanu Vereinen,
verstärkt durch Kanuten aus Wolfenbüttel, Wolfsburg, Salzgitter, Peine, Lachendorf,
Celle, Nienhagen, Hameln, vom Steinhuder Meer, Gronau/Leine
und sogar aus Magdeburg und Börde.
 
Geschmückt worden 1er und 2er Kajaks, Kanadier in allen Größen bis zu mehreren 10ern.
Diese wundervoll beleuchteten Boote verzauberten die Oker, in der dunklen Jahreszeit,
in ein faszinierendes Farbspektakel.
 
Über die Jahre zieht das Ereignis auch immer mehr Publikum an die Strecke.
Die Ufer waren in diesem Jahr durchgängig gesäumt von Zuschauern
und auf allen acht zu passierenden Brücken standen die Menschen dicht gedrängt
um die schier endlos vorbeiziehenden Kanuten zu bewundern, lautstark zu beklatschen und zu feiern.   
Diese vielen Besucher verleihen diesem Event einen ganz besonderen Rahmen.
 
Beim Braunschweiger Kanu-Club, dem Ausrichter dieser Veranstaltung,
klang, bei wärmenden Köstlichkeiten, dieser Saisonhöhepunkt für Kanuten
in eindrucksvoller Atmosphäre fröhlich aus.
Bei Fackelschein wurde an Lagerfeuerstellen Stockbrot geröstet,
geschnackt und Pläne für weitere Paddeltouren geschmiedet.
 
Ursprünglich initiiert von der Kanujugend des Bezirks wurde die Veranstaltung weitergeführt
und zog dieses Jahr wieder über 80 Kinder und Jugendliche begeistert an,
denen auf der 7 km langen Strecke nicht langweilig wurde.
 
Schon jetzt freuen wir uns auf die 8. Braunschweiger Lampionfahrt
am 09.11.2024
 
die, Dank der schon jetzt unkomplizierten Unterstützung des PSV Braunschweig Abt. Kanu
und des RSV Braunschweig Abt. Kanu, eine noch größere Beteiligung zulässt.
 
Der größte Dank gebührt natürlich allen Helferinnen und Helfern
des Braunschweiger Kanu-Clubs, wir waren ein Team aus 34 wunderbaren Leuten,
im Alter von 8 bis 69 Jahren die diesen Tag zum Festival gemacht haben.
 
Danke an alle
 
Liebe Grüße
Claudia, Johanna und Oliver
BKC – Kanusport – Organisation Lampionfahrt
 
 
Bilder von der 7. Braunschweiger Lampionfahrt...
* ... aufgenommen von Dr. Thomas Minnich: https://photos.app.goo.gl/Pjz9LeBkTnJ5G9Yt7
* ... aufgenommen von Fabian Cohn: https://www.swisstransfer.com/d/9e7a33d6-ae4d-4883-bae1-b9012d04e3f8

————————————————————————————————

Veröffentlicht: Dienstag, 18. April 2023 12:00
  1. Jetzt erhältlich: 100 Jahr Braunschweiger Kanugeschichte in Buchform!
  2. Oker-Frühjahrsfahrt 2023
  3. Kanupolo-Jugend
  4. 20. Braunschweiger Kanupolo Turnier

Seite 2 von 11

StartZurück12345678910WeiterEnde

Deutscher Kanu-Verband | Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e. V. | Stadtsportbund Braunschweig e. V.

Copyright Braunschweiger Kanu-Club e. V. © 2018. Alle Rechte vorbehalten.